Neue Posts von max neo

Das Albumcover "Native Sons" von Los Lobos zeigt die Band von hinten, wie sie von einem Hügel auf Los Angeles schaut.

CD der Woche

Los Lobos mit „Native Sons“

Das Albumcover "Radikal Positiv" von Querbeat besteht aus vielen schwarzen Buchstaben auf verblassten Regenbogenfarben.

CD der Woche

Querbeat mit „Radikal Positiv“

das Albumcover "Exit Wounds" von The Wallflowers hat einen hellen Hintergrund. Im Vordergrund ist eine violette Farbexplosion.

CD der Woche

The Wallflowers: „Exit Wounds“ verblüfft Kritiker*innen und Fans

Das Albumcover "Changes" von Toby Hitchcock ist weiß. Man sieht unter einer Wasseroberfläche eine Rose und Tropfen. Darüber sieht man einen roten Tropfen.

CD der Woche

Toby Hitchcock mit „Changes“

Das Albumcover "III" von Wildstreet ist illustriert und zeigt ein Gefährt, auf dem eine Frau sitzt. Sie hat mehrere Arme. Mit zwei ihrer vielen Hände hält ein Beil und einen Kopf in der Hand. Das Cover ist hauptsächlich in pink, blau und schwarz gehalten.

CD der Woche

Wildstreet mit „III“

Das Albumcover "Hellbound" von Buckcherry ist schwarz-weiß und zeigt einen Adler, aus dessen Augen Rauch kommt.

CD der Woche

Buckcherry mit „Hellbound“

Das Albumcover "Helloween" von Helloween ist ein Gemälde, auf dem man eine Uhr, Schlüssel und verschiedene Kreaturen sieht.

CD der Woche

Helloween mit „Helloween“

Das Albumcover "No Gods No Masters" von Garbage ist rosa und man sieht einen Engel in der Mitte. Darunter stehen der Bandname "Garbage" und der Albumtitel "No Gods No Masters".

CD der Woche

Garbage mit „No Gods No Masters“

Auf dem Albumcover "Nowhere Generation" von Rise Against sieht man eine Pyramide aus alten Fernsehern vor einer grauen Wand.

CD der Woche

Rise Against mit „Nowhere Generation“

Die Buchstaben des Schriftzugs der Band Blackberry Smoke haben das Muster der amerikanischen Flagge. Davor sieht man einen Wassertank, auf dem "You Hear Georgia" steht.

CD der Woche

Blackberry Smoke mit „You Hear Georgia“