Praktikum (Redaktion)

Du interessierst dich für den Beruf der Radioredakteur*in oder Moderator*in? Dann ist unser Redaktionspraktikum genau richtig für dich!

Bei max neo lernst du den Redaktionsalltag von Grund auf kennen. Du darfst von Beginn an und nach kurzer Einarbeitungszeit schnell als redaktionelle*r Mitarbeiter*in im Team der Lehrredaktion von max neo mitarbeiten. max neo ist nach dem Modell einer Lokalradio-Station strukturiert – und so wird auch gearbeitet. Aber es gibt auch genug Raum zum Experimentieren.

Von Radio-Beiträgen über Sendeaufzeichnungen bis hin zur kompletten Programmplanung kannst du in allen Bereichen mitarbeiten. Du planst Themen, recherchierst, organisierst, führst Interviews, “baust” deine Beiträge, schreibst Texte und sprichst sie am Ende sogar selbst ein. Außerdem stellst du das Programm zusammen, textest Sendehinweise sowie Moderationen und übst das Sprechen am Mikrofon. Mit Übung und Talent darfst du sogar auf Sendung gehen. So gestaltest du als Praktikant*in das täglich ausgestrahlte Programm in einer absolut praxisorientierten Learning-by-Doing-Situation von Anfang an mit.

Vollzeit-Praktikum

Das unentgeltliche Vollzeit-Praktikum, das wir für Student*innen ebenso wie für Schüler*innen nach der Mittleren Reife oder dem Abitur anbieten, dauert in der Regel drei Monate. Zudem bieten wir an, das Vollzeit-Praktikum bei Bedarf zu splitten (zum Beispiel sechs Wochen in den Sommersemester- und sechs Wochen in den Wintersemester-Ferien oder umgekehrt). Zusätzlich gibt es, frei nach dem Motto „In 60 Tagen in die Radiowelt“, unter besonderen Konditionen die Möglichkeit, ein Praktikum auch während des laufenden Semesters zu absolvieren – vorausgesetzt, es stehen dazu ein, besser noch zwei Werktage pro Woche zur Verfügung. Sind insgesamt 60 Praktikumstage erreicht, gilt das Vollzeit-Praktikum ebenfalls als abgeleistet.

Splitting und Teilzeit-Praktikum

All diese Splitting- und Teilzeit-Variationen sind allerdings nur möglich, wenn du dem Verein „Freunde von max“ beitrittst. Denn dies ist nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) nötig, wenn dein Praktikum in einen Zeitraum von mehr als drei Monate fällt.

Voraussetzungen

Zu den Voraussetzungen für ein Hörfunk-Praktikum zählen vor allem Talent, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Ideenreichtum. Zudem sollten unsere jungen Radiomacher*innen keine Öffentlichkeitsscheu haben, aber eine gewisse Stressfestigkeit mitbringen. Auch ein breites Allgemeininteresse und -wissen sowie die Fähigkeit, sich stimmlich und sprachlich gewandt auszudrücken, sind uns wichtig. PC-Grundkenntnisse (Windows, Word, Internet) sind ebenfalls eine wichtige Voraussetzung.

Du erhältst fundiertes Medien-Wissen und viel Praxis-Erfahrung, eine kompetente Betreuung, darfst mit unserem professionellem Equipment arbeiten und kannst am Ende deines Praktikums mit einer Sammlung von Arbeitsproben aufwarten. Je nach Praktikumsdauer umfasst es neben dem Erlernen der radiojournalistischen Darstellungsformen auch Studiotechnik, Produktion, Nachrichten, Moderation, Schreib- und Sprechtraining, Mitarbeit in der Musikredaktion sowie den Umgang mit Social Media und crossmedialen Arbeitstechniken.

Vor und hinter der Kamera

Du möchtest auch mal das Leben vor und hinter einer TV-Kamera kennenlernen? Als Ergänzung zum dreimonatigen Praktikum bei uns kannst du zusätzlich noch ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum im Medienzentrum Parabol absolvieren – im selben Haus wie wir im Erdgeschoss. Nähere Infos bekommst du gerne auf Anfrage bei uns.

Alles klar? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an: konstantin.winkler@maxneo.de. Wir antworten recht schnell, so dass du schon nach kurzer Zeit eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommst.

Schul- und Schnupperpraktikum

Für Schüler*innen und Interessierte ab 15 Jahre bieten wir Schüler- und Schnupperpraktika an. Diese dauern mindestens eine Woche und können gerne auch auf zwei Wochen ausgedehnt werden. Du könntest also zum Beispiel zusätzlich eine Ferienwoche „opfern“ – denn es lohnt sich!

Schließlich kochst du bei uns keinen Kaffee, sondern machst als Mitglied unseres Redaktionsteams sofort mit: Du schreibst und liest live (!) unsere Veranstaltungstipps. Du bist als Reporter*in bei Straßenumfragen oder Pressekonferenzen unterwegs, und lernst digitalen Tonschnitt.
Bei viel Talent und Zeit darfst du dich natürlich auch in anderen Bereichen unserer Redaktion ausprobieren.

Voraussetzungen für ein Praktikum

Zu den Voraussetzungen für ein Hörfunk-Praktikum zählen Talent, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Ideenreichtum. Zudem solltest du keine Öffentlichkeitsscheu haben, aber eine gewisse Stressfestigkeit mitbringen. Wichtig sind auch ein breites Allgemeininteresse und -wissen sowie die Lust und Fähigkeit, sich stimmlich und sprachlich gewandt auszudrücken. PC-Grundkenntnisse (Windows, Word, Internet) sind ebenfalls wichtig.

Wenn du nun überzeugt bist, dass du gern einmal bei max neo hinter die Kulissen schauen möchtest, bewirb dich. Wir freuen uns auf dein Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf – am schnellsten per Mail an: konstantin.winkler@maxneo.de.

Für unsere ganz jungen Bewerber*innen

Du möchtest zum Radio, bist aber noch keine 15 Jahre alt? Das macht nichts! An unser ganz junges Mitmach-Publikum ab circa 11 Jahre richtet sich unser medienpädagogisches Angebot. Dort produzierst du unter fachlicher Anleitung jede Woche ein einstündiges Jugendmagazin mit.

Weitere Informationen dazu findest du auf den Webseiten unserer beiden Jugendmagazine Free Spirit und Funkenflug.